Unsere Modellkindergärten
Dank der finanziellen Förderung der H.W. & J. Hector-Stiftung können von uns 19 Weinheimer Kindergärten in der naturwissenschaftlichen Elementarbildung und der Einrichtung von Forscherräumen unterstützt werden
Alle Kindergärten erhalten eine Vor-Ort-Betreuung zur Integration von Forscherexperimenten in den Kindergartenalltag. Außerdem werden ihnen eine naturwissenschaftliche Bibliothek, Materialien zur Bearbeitung unterschiedlicher Themengebiete und eine umfassende Forscherausstattung für den Innenbereich und das Außengelände zur Verfügung gestellt.

19 Modellkindergärten in Weinheim gefördert von der H.W.&J.Hector-Stiftung

- Städt. Kindertagesstätte „Kinderland“
- Städt. Kindertagesstätte „Kuhweid“
- Städt. Kindertagesstätte „Bürgerpark“
- Städt. Kindertagesstätte „Waid“
- Städt. Kindertagesstätte „Mäusenest“ - Hohensachsen
- Städt. Kindertagesstätte „Rasselbande“ - Rippenweiher
- Evang. Kindergarten „Baumhaus“
- Evang. Kindergarten „Regenbogenland“
- Evang. Kindergarten „Am Markusturm“
- Evang. Kindergarten „Pusteblume“
- Evang. Kindergarten „Schatzinsel“
- Evang. Kindergarten „Hohensachsen“
- Evang. Kindergarten „Wurzelkindergarten“ – Sulzbach
- Evang. Kindergarten Lützelsachsen
- Kath. Kindergarten „St. Laurentius“
- Kath. Kindergarten Lützelsachsen
- Kath. Kindergarten „St. Maria“ - Sulzbach
- M.Montessori Schulkindergarten/Sternschnuppe
- Kita Kinderzentrum Kunterbunt Bärenbande Lützelsachsen
Galerie
Experimentieren - Naturphänomene kennenzulernen begeistert und inspiriert Kinder